Gewerbeverein

Gewerbeverein
Ge|wẹr|be|ver|ein, der:
freie gewerbliche [Handwerker]vereinigung zur Förderung des Gewerbes od. bestimmter Zweige im Vereinsbezirk.

* * *

Gewerbeverein,
 
freier Zusammenschluss von Gewerbetreibenden zur Wahrung mittelständischer Interessen im lokalen oder regionalen Rahmen. Der erste Gewerbeverein entstand 1825 in Leipzig. 1891 kam es durch Zusammenschluss der Gewerbevereine zum »Verband deutscher Gewerbevereine«. Nach der Auflösung 1933 erfolgten Wieder- und Neugründungen nach 1945.

* * *

Ge|wẹr|be|ver|ein, der: freie gewerbliche [Handwerker]vereinigung zur Förderung des Gewerbes od. bestimmter Zweige im Vereinsbezirk.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gewerbeverein — Ein Gewerbeverein ist ein Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, wirtschaftliche und politische Interessen seiner Mitglieder zu fördern. Wesentlicher Unterschied zu Innungen ist, dass Gewerbevereine meistens geographisch organisiert sind und… …   Deutsch Wikipedia

  • Gewerbeverein für das Königreich Hannover — 1846: Rundbrief der »Direction des Gewerbe Vereins...«, hier an den »Local Gewerbe Verein zu Dannenberg« betreffs einer Forschungsreise von Friedrich Heeren Der Gewerbeverein für das Königreich Hannover war im 19. Jahrhu …   Deutsch Wikipedia

  • Gewerbeverein — Ge|wẹr|be|ver|ein …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Niederösterreichischer Gewerbeverein — Der Österreichische Gewerbeverein, früher Niederösterreichischer Gewerbeverein, ist ein überparteilicher Verein mit freiwilliger Mitgliedschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Finanzierung 3 Geschichte 4 Einzelnachweise 5 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Österreichischer Gewerbeverein — Der Österreichische Gewerbeverein, früher Niederösterreichischer Gewerbeverein, ist ein überparteilicher Verein mit freiwilliger Mitgliedschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Finanzierung 3 Geschichte 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Allgemeiner Deutscher Handels- und Gewerbeverein — Der Allgemeine Deutsche Handels und Gewerbeverein wurde 1819 unter maßgeblicher Beteiligung von Friedrich List gegründet. Er strebte die Schaffung eines Binnenmarktes ähnlich wie in England an. Gegründet wurde der Verein während der Ostermesse… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Handels- und Gewerbeverein — Der Allgemeine Deutsche Handels und Gewerbeverein wurde 1819 unter maßgeblicher Beteiligung von Friedrich List gegründet. Gegründet wurde der Verein während der Ostermesse 1819 in Frankfurt am Main. Beteiligt waren vor allem süd und… …   Deutsch Wikipedia

  • Wohlen AG — AG ist das Kürzel für den Kanton Aargau in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Wohlenf zu vermeiden. Wohlen …   Deutsch Wikipedia

  • Jörg Schemmann — (* 1959 in Hagen, Westfalen) ist ein deutscher Maler und Zeichner. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Einzelausstellungen 4 Gruppenausstellungen …   Deutsch Wikipedia

  • Herzogtum Nassau — Wappen Flagge …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”